WerkBank Weimar
Weimars Kreativszene hat nun ein neues Zuhause!
WIR HABEN
GEKAUFT
11. Mai 2022
Sa, 16.09.2023
Tag des offenen Ateliers
in der WerkBank
Fr, 22.09.2023
Netzwerkfrühstück
start*rampe WerkBank
Projekträume für Seminare, Workshops, Meetings und mehr

Ihr seid auf der Suche nach einem Raum für euer Gruppentreffen, eure Konferenz, einen Workshop oder ein Seminar?

Wir haben da was für euch!
Die WerkBank bietet ab sofort auch vielseitig nutzbare Projekträume mit je ca. 20m² und Platz für bis zu 10 Personen. Der 35 m² Raum mit Balkon für bis zu 20 Personen ist ab sofort verfügbar (siehe Bild).

Die Räume sind stunden- und tageweise zu mieten – immer inklusive WLAN und Küchennutzung.
Zusätzlich kann verschiedene Präsentationstechnik (Beamer, Whiteboard, Flipchart, Moderationskoffer…) gebucht werden.
Für weitere Infos und Buchungsanfragen nutzt bitte unser Buchungsformular:
Gründungslabor „Startrampe“

22.09. 9:00-11:30 Uhr
„Instagram Stories – der Draht zu deiner Community“ mit Sichtbar Bewegt
(Juliane Franke von Sichtbar Bewegt aus Weimar)
Anmeldung bis 21.09. über Eventbrite
Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
Ort: WerkBank, Schubertstraße 10 (Zugang über die Hegelstraße, Hintereingang über die Rampe)
Wir laden zum gemeinsamen Frühstück in die WerkBank ein!
Für die Grundzutaten ist gesorgt (Kaffee, Tee, Butter, Brötchen). Dein Beitrag: Bring was mit! Du machst das Frühstück mit deinem Beitrag bunter!
Ablauf:
- 8:50 Visitenkarten, Flyer, vor dem Event auf einem Board platzieren
- Vorstellungsrunde Teilnehmer*innen & die WerkBank vorstellen
- Frühstücken und Netzwerken
- Kurzvortrag zum oben genannten Thema
- Wissensaustausch in einer gemütlichen Runde
- weiter frühstücken und netzwerken
Freie Räume in der WerkBank Weimar

Büro im 1. OG
17.27m²
ab sofort verfügbar
Parkettboden
für bis zu 3 Personen
Raummiete:
jeweils 209€ bei 2 Plätzen
jeweils 139€ bei 3 Plätzen
Raumkosten inkl. Internet und aller Nebenkosten sowie Mitnutzung der Gemeinschaftsräume (Küchen, Balkone, Garten etc.)

Büro 2. OG
27,42m²
ab sofort verfügbar
Parkettboden
für bis zu 5 Personen
Raummiete:
jeweils 174€ bei 4 Plätzen
jeweils 140€ bei 5 Plätzen
Raumkosten inkl. Internet und aller Nebenkosten sowie Mitnutzung der Gemeinschaftsräume (Küchen, Balkone, Garten etc.)

Tresor
43,8 m²
als Proberaum für bis zu 4 Bands
Innenmaße 7,30 m x 6,00m, Deckenhöhe 3,09, Zugang an schmalster Stelle 2,20m x 1,15m, Strom+Heizung auf Wunsch
Mietpreis:
Bei Vollbelegung mit 4 Bands: zwischen 150–200€ pro Band, vorerst zur Zwischenmiete (max. 24 Monate)
Raumkosten inkl. Internet und aller Nebenkosten sowie Mitnutzung der Gemeinschaftsräume (Küchen, Balkone, Garten etc.)
Mehr als Coworking
Die WerkBank ist
Freiraum, Startbahn, Ideenschmiede
für Dich und Deine Projekte!
Komm vorbei und schau dir alles an,
…lerne die anderen im Haus kennen
…und gestalte deinen Arbeitsplatz selbst mit.
Wir freuen uns auf dich!



Projekt
Weimars Kreativszene hat ein neues Zuhause.
Am 11. Mai 2022 haben wir die alte Münzbank in der Schubertstraße 10 gekauft,
um 900 m² Freiraum in bester Innenstadtlage zu sichern
– selbstverwaltet, bezahlbar und unverkäuflich –
In der WerkBank wird es die lokale Kunst-, Kultur- und Kreativwirtschaft gut haben. Der soziale Mehrwert des offenen Hauses wird Dein Guthaben.
Mehr erfahren?
FREI*RAUM
Indem die WerkBank für jetzt und immer den Menschen gehört, die sie nutzen, können wir unser Arbeitsumfeld frei gestalten und selbst verwalten. Unsere Eigentumsstruktur sorgt für 100% renditefreie Mieten.
IDEEN*SCHMIEDE
Die WerkBank fördert das gemeinsame Arbeiten, Ideen finden, Netzwerke pflegen, Erfahrungen austauschen und gemeinnützige Projekte entwickeln. Gemeinsam sind wir Weimars größtes Ideen- und Lösungslabor.
START*BAHN
Gerade junge Startups, gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen brauchen Unterstützung. Wir bieten ihnen flexible Arbeitsräume und das kollektive Schwarmwissen aus allen Bereichen der Kreativwirtschaft.
Räume/ Arbeitsplätze
Du interessierst Dich für Räume in der WerkBank?
Obere Etagen: 2er und 3er Büros
In den oberen Etagen gibt es Geminschaftsbüros mit durchschnittlich 2 oder 3 Arbeitsplätzen.
Für diese Büros haben wir bereits viele Anfragen. Sollte kein passender Schreibtisch für dich frei sein, so nehmen wir dich gern auf unsere Warteliste auf und melden uns, sobald Räume freiwerden.
Erdgeschoss: Arbeitsplätze im Coworking
Im Erdgeschoss entsteht eine Art offener Coworking-Bereich mit 30 Arbeitsplätzen, Communty-Küche, Meeting- und Projekträumen. Hier sind momentan noch viele Plätze frei.
Untergeschoss: Lagerräume und Werkstätten
Im Untergeschoss gibt es freie Lager- und Werkstatträume, die je nach Bedarf ausgebaut werden können.
Bei Interesse an Arbeitsräumen, Coworking-Plätzen oder Werkstatträumen schreibe uns bitte eine E-Mail. Dann können wir Dich zur nächsten Führung durch die WerkBank einladen.
Direktkredite
Die Häuser für Alle Weimar GmbH als Trägergesellschaft ist gegründet, die Darlehensverträge der Banken sind bewilligt und der Kaufvertrag für die WerkBank wurde unterzeichnet. 30 Menschen in unserer Projektgruppe freuen sich nun bereits auf den Einzug in die neuen Räumlichkeiten, gemeinsame Veranstaltungen und viele neue Möglichkeiten.
Und DU kannst daran teilhaben und unsere Vision unterstützen!
Die erfolgreiche Finanzierung funktioniert nur dank zahlreicher toller Menschen, die unser Vorhaben mit einem Direktkredit unterstützen.
Direktkredite sind Nachrangdarlehen, die der WerkBank von Verwandten, Freunden und Unterstützer:innen des Projektes für begrenzte Zeit geliehen werden.
Auch Du kannst helfen, einen dauerhaften und bezahlbaren Ort für Weimars Kunst- und Kulturschaffende, kreative Startups und gemeinnützige Initiativen zu schaffen und zu erhalten.
In der WerkBank arbeiten wir sprichwörtlich mit Deinem Geld: Die Mieteinnahmen erlauben eine moderate Verzinsung von 0,5 bis 1,5 Prozent. Noch wichtiger jedoch ist der soziale und kreative Gewinn für Weimar – und der wächst im Laufe der Jahre immer weiter.
Mit einem Direktkredit ab 500,- € kannst Du uns unterstützen.
Lösungslabor e.V. (Kreativ-Etage), WerkBank, Häuser für alle GmbH…
was hat es damit auf sich, wofür benötigen wir Eigenkapital
und was sind überhaupt Direktkredite?
Schaut euch dazu unser kurzes Erklärvideo an.
Direktkredit geben
Du willst uns unterstützen?
Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an. Wir würden Dir gerne nähere Informationen zu den Direktkrediten zusenden und dann in einem persönlichen Gespräch alle Deine Fragen klären und über Deine Wunschkonditionen sprechen. Im Anschluss können wir Dir einen individuell angepassten Kreditvertrag ausstellen.
Offen & Bunt
ups
verwaltet
schmiede
WerkBank Weimar
Schubertstr. 10
Space
im Quartier
käuflich
förderung
räume
Über uns

Häuser für Alle GmbH
Eigentümerin der WerkBank ist unsere im Januar 2022 gegründete Häuser für Alle GmbH.

Lösungslabor e.V.
Gesellschafter der GmbH ist der gemeinnützige Lösungslabor e.V., welchen wir bereits 2009 gründeten, um der lokalen Kreativszene am Goetheplatz 9b günstige Büroräume anzubieten.
Weitere Infos zum Lösungslabor e.V.

Kreativ-Etage
Die Kreativ-Etage musste 2023 ausziehen, weil die Stadt den Goetheplatz 9b sanieren möchte. Die WerkBank ist nun unsere neue Heimat. Diesmal beziehen wir ein ganzes Kreativ-Haus!
www.kreativ-etage.de

Aktuelles
Du möchtest immer auf dem Laufenden gehalten werden?
Social Media Kanäle / Blog
Abonniere unseren Facebook oder Instagram Kanal und schaue regelmäßig auf unserem Blog vorbei.
Newsletter / News-Channels
Absofort könnt ihr alle Neuigkeiten direkt über unseren Telegram oder Discord News-Channel abonnieren.
Öffentliche Führung durch die WerkBank
Der Aus- und Umbau geht voran.
Wir sind bunt gemischt und werden immer mehr.
Kommt vorbei und schaut euch um!
Zu regelmäßigen Besichtigungen empfangen wir euch in der Schubertstraße 10 und führen euch in den Saal im Erdgeschoss, wo wir gerade unseren neuen Coworking Space einrichten.
Kommt vorbei, lernt unser Projekt kennen, bringt eure Fragen und Freunde mit!
Wir bitten um kurze Voranmeldung über unser Kontaktformular, damit wir die Nachfrage besser abschätzen und passende Termine einrichten können.
Kontakt
Ansprechpartner:
Thomas Radünz und
Sebastian Kirschner
E-Mail:
post@werkbank-weimar.de


