Stellenausschreibung
Wir suchen Dich:
Teamassistenz (m/w/d) für das Bundesprojekt „Thüringen zusammen: Brückenbau im ländlichen Raum“
Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Berufung?
Du möchtest Deine Fähigkeiten einsetzen, um Demokratie, Vielfalt und zivilgesellschaftliches Engagement in Thüringen nachhaltig zu stärken? Unser Projekt „Thüringen zusammen: Brückenbau im ländlichen Raum“ sucht motivierte, leidenschaftliche Menschen, die mit uns die Zukunft proaktiv gestalten wollen.
Schicke uns Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Referenzen an: post@loesungslabor.de
Bewerbungsschluss: 31.8.2025
Arbeitsbeginn: so schnell wie möglich
Arbeitsumfang und Eingruppierung: 50% auf einer E8
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Der gemeinnützige Verein Lösungslabor e.V. fördert Kunst und Kultur.
Unter dem Dach des Lösungslabor e.V. konnte sich ein Verbund von Künstler*innen und Selbstständigen aus verschiedenen Bereichen der Kunst und Kreativwirtschaft entfalten.
2022 ist der Verein in das selbstverwaltete neue Kreativhaus “WerkBank Weimar” in der Schubertstraße 10 umgezogen; zuvor war die Community unter dem Namen “Kreativ-Etage” am Goetheplatz 9b zu Hause.



Das Spektrum der Vereinsmitglieder reicht von Produkt- und Grafikdesign, über 3D-Visualisierung bis hin zu Illustration und Filmproduktion/Animation.
Der Verein hat derzeit ca. 100 Mitglieder, die die Vereinsarbeit überwiegend ehrenamtlich tragen.
Dank der offenen Arbeitsatmosphäre und der guten Vernetzung der Mitglieder untereinander entstehen im Lösungslabor e.V. immer wieder kulturelle Veranstaltungen.
Oft gehen diese Hand in Hand mit sozialem Engagement, etwa indem Kulturprojekte für und mit Kindern, Geflüchteten oder sozial benachteiligten Menschen umgesetzt werden. Viele Vereinsmitglieder befassen sich auch beruflich wie ehrenamtlich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, wodurch z.B. ein nachhaltiges Hausaufgabenheft oder gemeinschaftliche Wohnprojekte entstanden sind.
Ansprechpartner:innen des Lösungslabor e.V.
sind die aktuellen Vorstände, erreichbar unter:
post [at] loesungslabor [dot] de
Lösungslabor e.V.
Schubertstraße 10, 99423 Weimar
Vorstand: Sabine Herbst, Kerstin Boehmer, Nils Volkmann, Christoph Kind
Eingetragen im Vereinsregister Weimar: VR 131239
Bankverbindung
Lösungslabor e.V.
IBAN DE22 8205 1000 0163 0241 46
BIC HELADEF1WEM
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30,-€ jährlich (oder freiwillig mehr)
