Büros

Büros verschiedener Größe (9 bis 28 qm) ab absofort verfügbar

Büro 2.16

Absofort steht ein Büro mit 14,8 m² (Fenster Süd-/Westausrichtung) im 2. Obergeschoss frei:

  • Fläche: 14,8 m²
  • Frei ab: sofort
  • Miete: 370,-€ kalt/ 435,-€ warm (inkl. Internet, Küche…)

Büro 2.10 (1 Platz)

In diesem Büro sitzt Julia/n und sucht eine/n nette/n Bürokollegen/in, um sich den Raum und die Miete zu teilen. (Fenster Nord-/Ostausrichtung) im 2. Obergeschoss:

  • Fläche: 15,47 m² (+ 2 m²Abstellkammer)
  • Frei ab: 1 Platz, sofort
  • Miete: 185,-€ kalt/ 215,-€ warm (inkl. Internet, Küche…)

Büro 2.11

Für alle, die mehr Platz benötigen gibt es ein Büro mit 27,42 m² (Fenster West-/Nordausrichtung) im 2. Obergeschoss:

  • Fläche: 27,42 m²
  • Frei ab: sofort
  • Miete: 580,-€ kalt/ 680,-€ warm (inkl. Internet, Küche…)

Büro 2.11 (nach Umbau)

Unser größtes Büro im Haus kann bei Bedarf in 2 kleine Einzelplatzbüros umgebaut werden:

  • Fläche: 2 x ca. 9 m² (zzgl. eigene Flurfläche)
  • Frei ab: in Absprache
  • Miete: ab 220,-€ kalt/ 260,-€ warm (inkl. Internet, Küche…)

Büro 2.12

Eine schöne Raumgröße bietet dieses Büro mit 20,10 m²:

  • Fläche: 20,10 m²
  • Frei ab: sofort
  • Miete: 430,-€ kalt/ 500,-€ warm (inkl. Internet, Küche…)

Wenn Ihr als 2er- oder 3er-Team bei uns einziehen wollt, könnt ihr gern das ganze Büro anmieten. Wenn Du nur 1 Arbeitsplatz suchst, finden wir gemeinsam zwei weitere Personen, um den Raum zu teilen.

Gemeinsam nutzen wir ein Bad und eine Teeküche auf der 2. Etage. Im Erdgeschoss steht eine große Küche für alle Mitglieder zur Verfügung. Im 1. OG gibt es einen Konferenzraum, der gebucht werden kann. Der Vorgarten läd im Sommer zum Outdoor-Coworking und gemeinsamen Mittagessen ein.

Die Nebenkosten-Pauschale beinhaltet sämtliche Kosten für Strom, Heizung, Internet, Reinigung der Flure und Bäder – also sämtliche Ausgaben, die du bei einem konventionellen Gewerberaum allein übernehmen müsstest. Auch WLAN ist in der Werkbank für alle Mieter im Preis inbegriffen.

Wie Du Deinen Arbeitsplätze einrichtest und das Umfeld gestaltest, liegt ganz in Deiner Hand. Denn das Haus gehört den Mieter*innen, also zukünftig auch Dir. Die WerkBank ist Freiraum, Ideenschmiede und Startbahn für neue Ideen und Initiativen…

Alternativ haben wir noch diverse freie Schreibtische im großen hellen Gemeinschaftsbüro im Erdgeschoss für 100,-€ bzw. 150,- € pro Monat im Angebot (siehe Coworking).

Du willst die WerkBank und die ab April freien Büros jetzt besichtigen? Dann melde Dich über das Kontaktformular!

Wir freuen uns auf Dich!

Zuschuss für Gründer*innen

Für Gründer*innen und Startups bietet die Stadt Weimar einen Mietzuschuss von 50% in Jahr 1, 40% in Jahr 2 und 30% in Jahr 3 Deiner Gründung. Wenn Du bei uns einziehst, helfen wir Dir bei der Antragsstellung.

Zudem sind wir eine breit aufgestellte Community mit vielen Solo-Selbständigen und kleinen Teams, die dir gern auch Tipps zu Deiner Gründung oder Selbständigkeit geben.

Freie Räume in der WerkBank Weimar

In der 1. und 2. Etage der WerkBank gibt es Büros von ca. 10m² bis 27m²

Unsere Büroflächen können als ganze Räume oder auch als Einzelplatz in einer Bürogemeinschaft gemietet werden.

Für Büros bekommen wir viele Anfragen. Sollte kein passendes Büro für dich frei sein, so nehmen wir dich gern auf unsere Warteliste auf und melden uns, sobald Räume freiwerden.

Freie Einzelplätze in Büros

Wir haben immer wieder einzelne freie Plätze in kleinen Gemeinschaftsbüros (2-3 Leute).

Bürogröße: ca 14-27m²
aktuelle Verfügbarkeit bitte anfragen

Raummiete:
pro Person ca. 139€-200€ (je nach Belegung)

Mietkosten inkl. Internet und aller Nebenkosten sowie Mitnutzung der Gemeinschaftsräume (Küchen, Balkone, Garten etc.)

Freie Büros

Unsere Büros sind sehr gut nachgefragt, dennoch wird immer mal wieder eins frei. Bitte schreibt uns einfach.

Bürogröße: 10m² – 27m²
aktuelle Verfügbarkeit bitte anfragen

Raummiete:
350€-700€ (je nach Größe)

Raumkosten inkl. Internet und aller Nebenkosten sowie Mitnutzung der Gemeinschaftsräume (Küchen, Balkone, Garten etc.)

Mitbestimmung über dein Arbeitsumfeld

Die WerkBank Weimar ist ein unser selbstverwaltetes Haus im kollektiven Eigentum.
Und DU kannst dabei mit entscheiden! Gestalte DEINEN Arbeitsplatz und -umfeld aktiv mit.

Im Syndikatsmodell der WerkBank gibt es keinen „Chef“. Im regelmäßigen gemeinsamen Plenum entscheiden wir über wichtige Themen. Kleinere Entscheidungen werden in Projektgruppen getroffen.