WerkBank Weimar
  • Start
  • Seminarraum
    • Buchen / Anfragen
  • Coworking
    • Tagespass buchen
    • Geschäfstadresse mieten
  • Büros
    • Geschäfstadresse ohne Büro mieten
    • Bandproberaum
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Projekt WerkBank
    • Lösungslabor e.V.
  • Kontakt
18. Januar 2023

Praktikum (befristet)

Praktikum (befristet)
18. Januar 2023

Du bist auf der Suche nach einem spannenden fachübergreifenden Praktikum? Die Projektarbeit in unserem Verein liegt an der Schnittstelle zwischen Architektur, Urbanistik, Mediengestaltung, Visuelle Kommunikation und Immobilien-Management.

Je nach deinen Studienfächern und Interessen finden wir Themen für Dein freiwilliges oder Pflichtpraktikum.

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Projektentwicklung der WerkBank inkl. Gründungslabor
  • aktive Beteiligung an der Projektkoordination, den Arbeitsgruppen und Plena
  • Teilnahme an internen Strategiebesprechungen
  • Co-Moderation / Begleitung der Begehungen und Interessenten-Treffen vor Ort
  • PR-Maßnahmen unterstützen: Rundmails, Pressemitteilungen, Poster, Flyer, Veranstaltungen
  • Terminkoordination intern und extern
  • Protokollierung, Dokumentation und Archivierung
  • Veranstaltungsmanagement

Du bist

  • Feuer und Flamme für kooperative Stadtentwicklung, Immovielien und Gemeinschaftsprojekte
  • erfahren mit CAD-Zeichenprogrammen oder Adobe CS InDesign (kein Muss)
  • in der Lage, Aufgaben parallel zu erledigen, dabei den Überblick zu behalten
  • stets pünktlich und zuverlässig
  • kreativ, kommunikativ und teamfähig
  • engagiert und aufgeschlossen für neue Themen
  • eingeschrieben als Studentin / Student an einer Universität oder Fachhochschule (kein Muss)
  • ab sofort oder später für zwei bis vier Monate in Weimar

Deine Vorteile

  • Praktikumsplatz im Zentrum von Weimar mit modernem Arbeitsumfeld
  • ungezwungene, freundliche und kollegiale Atmosphäre
  • großes Netzwerk kreativer Menschen zwischen 20 und 65
  • flexible Einteilung der Arbeitszeit und Urlaubstage

Bewerbungsprozess

Bitte eine formlose Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf bis zum 29.01.2023 an

jobs@loesungslabor.de

senden. Wir bestätigen den Eingang und laden zu Bewerbungsgesprächen ab 30.01.23 ein. Mitte Februar wollen wir uns entscheiden.

Über uns

Unser Verein Lösungslabor e.V. fördert die Weimarer Kunst-, Kultur- und Kreativszene, indem wir Arbeits- und Projekträume für Kreativschaffende bereitstellen und gemeinnützige Projekte starten.

In 2022 haben wir über unsere Tochter-GmbH ein Kreativhaus gekauft, die „WerkBank“ in der Schubertstraße 10. Für Aufbau und Betrieb der WerkBank suchen wir Dich!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Vorheriger BeitragBürokraft als Minijob (unbefristet)Nächster Beitrag »Startrampe« – Das Gründungslabor startet und lädt zum gemeinsamen Frühstück in die WerkBank ein!

WerkBank

Weimars Kreativszene hat ein neues Zuhause.

Letzte Beiträge

16. Sep 2023 Tag des offenen Ateliers30. August 2023
10. Sep 2023 Tag des offenen Denkmals30. August 2023
Große öffentliche Führung am Do, 30. März 2023, 17:00 Uhr WerkBank Weimar23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Führung (5)
  • Gründungslabor (1)
  • Jobs (3)
  • Meilensteine (1)
  • News (6)
  • Presse (2)
  • Veranstaltung (3)

Schlagwörter

Führung Presse Radio

Kontakt

WerkBank News-Channel
WerkBank on Telegram
WerkBank on Discord
03643 8776170
post@werkbank-weimar.dewww.werkbank-weimar.de
Telefonische Erreichbarkeit:
werktags 9-11 Uhr

Häuser für Alle Weimar GmbH

Schubertstraße 10, 99423 Weimar

Geschäftsführer
Thomas Radünz, Sebastian Kirschner

Eingetragen im Handelsregister Jena:
HRB 519284

Lösungslabor e.V.

(Gesellschafter der GmbH)
Schubertstraße 10, 99423 Weimar

Vorstand:
Jonna Schmidt, Kerstin Boehmer, Nils Volkmann, Christoph Kind

Eingetragen im Vereinsregister Weimar: VR 131239

Rechtliche Angaben

  • Startseite
  • Projektraum buchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WerkBank Weimar

Direktkredit geben?

Du willst uns mit einer Geldanlage unterstützen?

Ausführliche Informationen bietet unser Nutzungskonzept als Download.

Interesse an einem Büro?

Du interessierst Dich für Räume in der WerkBank? Nimm Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner:
Sebastian Kirschner

E-Mail:
post@werkbank-weimar.de

Telefon:
03643-8776170