WerkBank Weimar
  • Start
  • Jobs
  • Projekt
  • Arbeitsplätze
  • Direktkredite
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
20. Mai 2022

Sichere dir deinen geförderten UP.Arbeitsplatz im Herzen Weimars!

Sichere dir deinen geförderten UP.Arbeitsplatz im Herzen Weimars!
20. Mai 2022

Mit UP THÜRINGEN schaffen wir ein Gründungsökosystem in Thüringen, durch das mehr Menschen als bisher ermutigt werden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder ein Startup zu gründen. Zentral ist dabei der Community-Gedanke. In acht Gründungslaboren in Thüringen wird es zwischen 2021 und 2023 ein umfangreiches Programm, sogenannte UP.Spots für Gründungsinteressierte geben. Dadurch können sie das Arbeiten in der Community ausprobieren und sich in Veranstaltungen vernetzen und informieren. Drumherum soll ein unterstützendes Netzwerk aus Gründungsberatung, Mentoring, etablierten Unternehmen und Coworking Spaces entstehen.

Der Lösungslabor e. V. mit der Kreativ-Etage und der WerkBank ist eines dieser Gründungslabore und zugleich projektverantwortlich.

Mehr über das Projekt und alle Partner unter up-thueringen.de und auf Instagram und Facebook!
Aktuelle Veranstaltungen findest Du ebenfalls unter up-thueringen.de.

UP.Spot Weimar:
Gründen in der Kreativwirtschaft – UP auf die Spielwiese!

Von Juli-Oktober 2022 richtet sich der Fokus des Projekts auf das Weimarer Gründungsökosystem. In unserem UP.Spot bieten wir euch verschiedene Vernetzungsformate und wertvollen Input rund um das Thema Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft – Motto: “UP auf die Spielwiese!” Außerdem gehören subventionierte Arbeitsplätze zum Programm.

Sichere dir deinen geförderten UP.Arbeitsplatz im Herzen Weimars!

Der Lösungslabor e.V. bietet ab Juli 2022 Coworking-Arbeitsplätze für Gründer*innen aus der Kreativwirtschaft, aus der freien Kunst oder der Sparte soziale/ökologische Nachhaltigkeit. Hier kannst du deinen Gründungsprozess experimentierfreudig angehen!

Für 50 €/Monat erhältst du einen UP.Arbeitsplatz im Coworking Space samt Infrastruktur (Meetingräume, Kulturdrucker, WLAN, Briefkastennutzung) und lernst die kreative Community Weimars kennen. Du wirst zu den Infoveranstaltungen und Netzwerkevents des Projekts UP THÜRINGEN eingeladen und erhältst Support von erfahrenen Unternehmer*innen aus der Kreativszene. Zudem bietet dir das UP THÜRINGEN-Netzwerk die Chance, Gründer*innen vielerlei Branchen aus ganz Thüringen zu treffen.

Du hast Lust auf Gründen in der Community?

Dann bewirb dich und schreibe uns eine Mail an post [a] loesungslabor.de und stelle dich und dein Unternehmen bzw. deine Gründungsidee vor. Natürlich sind auch Gründungsteams willkommen!
Sei gerne kreativ und wähle dein Bewerbungsformat selbst. Einsendeschluss ist der 15.10.2022.
Wir freuen uns auf dich!

Vorheriger BeitragWeimars Kreativwirtschaft kauft ihr eigenes HausNächster Beitrag 15. September - Führung durch die WerkBank für Mietinteressierte

WerkBank

Weimars Kreativszene braucht ein neues Zuhause.

Letzte Beiträge

Projektleitung Gründungslabor (befristet)13. Januar 2023
Bürokraft als Minijob (unbefristet)13. Januar 2023
Praktikum (befristet)13. Januar 2023

Kategorien

  • Allgemein (12)
  • Führung (4)
  • Jobs (3)
  • Meilensteine (1)
  • News (6)
  • Presse (2)
  • Veranstaltung (1)

Schlagwörter

Führung Presse Radio

Kontakt

03643-4480299
post@werkbank-weimar.dewww.werkbank-weimar.de

Häuser für Alle Weimar GmbH

Schubertstraße 10, 99423 Weimar

Geschäftsführer
Thomas Radünz, Sebastian Kirschner

Eingetragen im Handelsregister Jena:
HRB 519284

Lösungslabor e.V.

(Gesellschafter der GmbH)
Schubertstraße 10, 99423 Weimar

Vorstand:
Anne-Kathrin Lutterberg, Tobias Kley, Felix Raue

Eingetragen im Vereinsregister Weimar: VR 131239

Rechtliche Angaben

  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WerkBank Weimar

Direktkredit geben?

Du willst uns mit einer Geldanlage unterstützen?

Ausführliche Informationen bietet unser Nutzungskonzept als Download.

Interesse an einem Büro?

Du interessierst Dich für Räume in der WerkBank? Nimm Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner:
Sebastian Kirschner

E-Mail:
post@werkbank-weimar.de

Telefon:
03643-4480299