WerkBank Weimar
  • Start
  • Seminarraum
    • Buchen / Anfragen
  • Coworking
    • Tagespass buchen
    • Geschäfstadresse mieten
  • Büros
    • Geschäfstadresse ohne Büro mieten
    • Bandproberaum
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Projekt WerkBank
    • Lösungslabor e.V.
  • Kontakt
11. Mai 2022

Weimars Kreativwirtschaft kauft ihr eigenes Haus

Weimars Kreativwirtschaft kauft ihr eigenes Haus
11. Mai 2022

Mitglieder des Lösungslabor e.V. kaufen das ehemalige DDR-Klubhaus „Erich Wendt“ in der Schubertstraße 10, um Weimars Kreativszene ein dauerhaftes Zuhause zu schaffen

* * * * Es ist geschafft! * * * *

Heute unterzeichneten Thomas Radünz und Sebastian Kirschner im Auftrag des Lösungslabor e.V. den Kaufvertrag für eine Villa in der Schubertstraße 10 mit ca. 900m² Nutzfläche.

Damit endet die jahrelange Suche des gemeinnützigen Vereins nach einem dauerhaften Standort für Weimars Kreativszene.

Die freistehende Villa entstand 1929–32 als Verwaltungsgebäude und Münzdepot der Reichsbank. Zu DDR-Zeiten beherbergte das Bankgebäude den Kulturklub „Erich Wendt“, einer von ca. 170 „Klubs der Intelligenz“, die es bis 1989 in allen größeren Städten der DDR gab und der Öffentlichkeit mit Kunstausstellungen und Kulturveranstaltungen offenstanden.

Aktueller Eigentümer der Immobilie ist der Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V. Dessen Vorstand hatte sich im Oktober 2021 für das Nutzungskonzept des Lösungslabor e.V. ausgesprochen. Anfang 2022 stimmte auch der Aufsichtsrat dem Verkauf zu. Für den Betrieb der WerkBank gründete der Lösungslabor e.V. daraufhin die Häuser für Alle Weimar GmbH. Diese besitzt zukünftig das Haus und vermietet an die Vereinsmitglieder. So gehört das Haus immer den Mietenden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir wie seit acht Monaten geplant den Kaufvertrag heute schießen konnten!“, so Thomas Radünz, „Wir möchten uns beim Vorstand des Lebenshilfe-Werks für Ihr Vertrauen in unser Vorhaben ganz herzlich bedanken! Und unser Dank gilt all den Menschen, die uns in den vergangenen Monaten ideell und finanziell in Form von Direktkrediten unterstützt haben.“

Der Besitzübergang erfolgt in den kommenden Wochen. Danach beginnen die Umbauarbeiten und der gestaffelte Einzug in die Büros der oberen Etagen. Der große Saal im Erdgeschoss hingegen soll erhalten bleiben und zukünftig als Coworking Space dienen. Außerdem entstehen diverse Projekträume, die für Kulturveranstaltungen oder Mitgliedertreffen externen Vereine und Initiativen offenstehen.

„Wir knüpfen mit unserem Nutzungskonzept wieder an die Zeiten als Klubhaus an und möchten die Geschichte des Hauses als Treffpunkt für Weimars kreative Köpfe wieder aufleben lassen.“, erklärt Sebastian Kirschner. Erste öffentliche Veranstaltungen sind ab Juli geplant.

Mitglieder des Vereins Lösungslabor e.V. feiern die Beurkundung des Kaufvertrages.
Bald kann die Werkbank Weimar in der Schubertstraße 10 eröffnen.
Vorheriger BeitragPraktikum im Rahmen der Eröffnungsphase WerkBank WeimarNächster Beitrag Sichere dir deinen geförderten UP.Arbeitsplatz im Herzen Weimars!

WerkBank

Weimars Kreativszene hat ein neues Zuhause.

Letzte Beiträge

16. Sep 2023 Tag des offenen Ateliers30. August 2023
10. Sep 2023 Tag des offenen Denkmals30. August 2023
Große öffentliche Führung am Do, 30. März 2023, 17:00 Uhr WerkBank Weimar23. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Führung (5)
  • Gründungslabor (1)
  • Jobs (3)
  • Meilensteine (1)
  • News (6)
  • Presse (2)
  • Veranstaltung (3)

Schlagwörter

Führung Presse Radio

Kontakt

WerkBank News-Channel
WerkBank on Telegram
WerkBank on Discord
03643 8776170
post@werkbank-weimar.dewww.werkbank-weimar.de
Telefonische Erreichbarkeit:
werktags 9-11 Uhr

Häuser für Alle Weimar GmbH

Schubertstraße 10, 99423 Weimar

Geschäftsführer
Thomas Radünz, Sebastian Kirschner

Eingetragen im Handelsregister Jena:
HRB 519284

Lösungslabor e.V.

(Gesellschafter der GmbH)
Schubertstraße 10, 99423 Weimar

Vorstand:
Jonna Schmidt, Kerstin Boehmer, Nils Volkmann, Christoph Kind

Eingetragen im Vereinsregister Weimar: VR 131239

Rechtliche Angaben

  • Startseite
  • Projektraum buchen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WerkBank Weimar

Direktkredit geben?

Du willst uns mit einer Geldanlage unterstützen?

Ausführliche Informationen bietet unser Nutzungskonzept als Download.

Interesse an einem Büro?

Du interessierst Dich für Räume in der WerkBank? Nimm Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner:
Sebastian Kirschner

E-Mail:
post@werkbank-weimar.de

Telefon:
03643-8776170